Info zu Stadt & Region von Altenberge

Interessentenliste Wohnbau

Tragen Sie sich jetzt in die Interessentenliste "Wohnbau in Gemeinde Altenberge" ein, um über neue Wohnbau-Grundstücke informiert zu werden.

Aktuelles

Preis:
ab 295,00 €/m2
Allgemeines Wohngebiet
Status: Vermarktung Verkauf Bahnhofshügel Teil II - KAUFGRUNDSTÜCKE (Vergabestart 05.05.2025)
48341 Altenberge
11 verfügbare Grundstücke
Grundstücksgrößen:
287 m2 bis 502 m2
Allgemeines Wohngebiet
Status: Vermarktung Erbbaurecht Bahnhofshügel Teil II - ERBBAURECHTSGRUNDSTÜCKE (Vergabestart: 05.05.2025)
48341 Altenberge
17 verfügbare Grundstücke
Grundstücksgrößen:
270 m2 bis 502 m2

Über Altenberge

Die Gemeinde Altenberge ist mit rund 11.500 Einwohnern eine lebenswerte Kommune im Münsterland. Sie zeichnet sich durch ein intaktes Gemeindeleben mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen, einer guten verkehrlichen Anbindung und hervorragenden Nahversorgungsstrukturen aus.

Altenberge ist mit einer Fläche von ca. 62,97 km² eine für die Region typische Flächengemeinde mit einem lebendigen Ortskern und sechs ländlich geprägten Bauerschaften. Die unmittelbare Nähe zur Universitätsstadt Münster und das vitale Gemeindeleben mit vielseitigen Angeboten für alle Zielgruppen machen Altenberge zu einer bevorzugten Wohnlage inmitten der münsterländischen Parklandschaft. Zu den wichtigsten Erwerbszweigen gehören Handel, Dienstleistungen und das verarbeitende Gewerbe ebenso wie Landwirtschaft und Handwerk. Familien finden in Altenberge zwei sehr moderne und gut ausgestatte Grundschulen und ein hervoragendes Netz an weiterführenden Schulformen sowie Universitäten und Fachhochschulen in der nahen Umgebung. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist dank eines bedarfsgerechten Angebots an Kita- und OGS-Plätzen ausgezeichnet.



Region

Die Gemeinde liegt auf dem Altenberger Höhenrücken und ist die am höchsten gelegene Gemeinde des Altkreises Burgsteinfurt (BF). Den höchsten Punkt bildet der Paschhügel (119 m ü. NN). Begünstigt durch die einzigartige topographische Lage bietet sich ein herrlicher Rundblick auf das Münsterland, die Baumberge bis hin zum Teutoburger Wald, daher auch der Claim "Mit Weitblick ins Münsterland..."

Nur rund 10 km ist Altenberge von der Westfalenmetropole und Universitätsstadt Münster entfernt, 17 km sind es bis zur Kreisstadt Steinfurt. Altenberge liegt damit verkehrsgünstig mitten in der wirtschaftlich prosperierenden Region Münsterland. Über die B54 sind die Nachbarstädte sowie die Autobahnen A1, A43 und A31 in kurzer Zeit zu erreichen und auch die Verkehrsanbindung per Bus und Bahn ist hervorragend. Landschaftlich ist Altenberge eine typische münsterländische Gemeinde: Jahrhunderte alte Bauernhöfe, Wallhecken und vereinzelte Landwehren charakterisieren die mit Waldungen durchsetzte münsterländische Parklandschaft.

Infrastruktur

Zu den wichtigsten infrastrukturellen Einrichtungen gehören neben 10 Kindergärten und 2 Grundschulen im Bereich des Sports ein Hallenbad, 2 Sporthallen, ein Sportzentrum (Fußballplätze, Fußballhalle, Finnenbahn, Tennisplätze, Tennishalle) und eine moderne Reitanlage. Die Gemeinde Altenberge ist über die Bundesstraße B 54 mittelbar an die Autobahn A1 sowie A 43 gut in das überregionale Straßennetz eingebunden. Ferner besitzt die Gemeinde einen eigenen Haltepunkt an der Bahnstrecke Münster-Gronau-Enschede. Attraktiv ist der 30-Min.-Takt mit dem Bus ins Oberzentrum Münster. Der internationale Flughafen Münster /Osnabrück (FMO) liegt rund 18 km entfernt.

Vereine

Übersicht Altenberger Vereine unter:  https://www.muensterland.de/al...

Restaurants

In Altenberge sind viele gastronomische Betriebe ansässig. Die Bandbreite reicht vom Gourmetrestaurant über typische westfälische Hausmannskost bis zum idyllisch gelegenen Langasthof. Viele Gäste nutzen die Restaurants für eine Rast auf einer der gut ausgeschilderten Radtouren rund um Altenberge und durch das Münsterland. Feiern wird in Altenberge großgeschrieben: Bergfest, Kirmes, Moonlightshopping, Karneval und Schützenfeste gehören zum jährlichen Festkalender ebenso dazu wie zahlreiche Konzerte, Lesungen, Kabarett und auch Theater. Für dieses vielfältige Angebot sorgen in der Regel die rund 70 in Altenberge ansässigen Vereine. Für ein aktives Nachtleben und ein hochweriges Kulturangebot bietet außerdem die benachbarte Großstadt Münster alles was das Herz begehrt.

Anbieterinformationen

Verantwortlich für Inhalte und Angebote dieser Seite: Gemeinde Altenberge

Impressum des Anbieters Datenschutzrichtlinie des Anbieters

Fakten

Höhe: 79 ü. NN
Gebiet: 62 km²
Bürgermeister: Herr Karl Reinke
Einwohner: 11.393
Einwohner mit Umland:
Bevölkerungsdichte: 179 Einw. je km²
Gründung:
Internet: www.altenberge.de
Postleitzahl: 48341
Vorwahl: 02505
Gemeindeschlüssel: 05 5 66 004